Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Olympos KI Agentur GbR
Schloßsteige 16
72516 Scheer
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7572 4868646
E-Mail: info@olympos.ai
Website: www.olympos.ai
Ein Datenschutzbeauftragter wurde nicht bestellt, da dies für unsere Unternehmensgröße rechtlich nicht erforderlich ist. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an die oben genannte verantwortliche Stelle.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Dienstleistungen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zeit, die zur Erreichung des Speicherzwecks erforderlich ist oder soweit dies durch europäische Richtlinien und Verordnungen oder andere Gesetze oder Vorschriften vorgesehen ist.
Entfällt der Speicherzweck oder läuft eine durch europäische Richtlinien und Verordnungen oder einen anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. "Server-Log-Dateien"). Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Besuchte Website; Datum und Uhrzeit des Zugriffs; Übertragene Datenmenge in Byte; Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten; Verwendeter Browser; Verwendetes Betriebssystem; Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Wir verwenden Umami Analytics für anonyme Besucherstatistiken. Es werden keine Cookies gesetzt und keine persönlichen Daten erhoben. Der Dienst erfasst nur anonyme Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe, Referrer-Quellen und Browser-Informationen, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) zum Zweck der Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung der Benutzererfahrung.
Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir listmonk, eine selbst gehostete Newsletter-Software. Unser Newsletter-Server befindet sich in Scheer, Deutschland.
Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Widerrufsmöglichkeit: Abmeldelink in jedem Newsletter
Wir verkaufen keine E-Mail-Adressen an Dritte. Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig aus unserem System gelöscht.
Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt ausschließlich zum Zweck des Newsletter-Versands und basiert auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.